Franzis Röhrenradio zum Selberbauen
Baue dein eigenes Röhrenradio, das alte und neue Technik kombiniert. Die Röhre bietet einen starken Empfang und einen angenehmen, für Röhrenradios typischen Klang. Modernster Audio-Chip und hochwertiger Lautsprecher für optimale Lautstärke.
Spezieller Röhrenradio-Sound
Sie erinnern sich vielleicht noch an Röhrenradios aus den 1950er Jahren., das geheimnisvolle grüne Leuchten des magischen Auges, das fahle Licht der Hintergrundbeleuchtung des Ziffernblatts, das Leuchten der Lampen, wenn man ins Innere schaut - dazu das polierte Holzgehäuse und der schöne Klang der.
Man musste immer eine Weile warten, bis die Lampen warm wurden. Verstärkerröhren spielen weiterhin eine wichtige Rolle in der Rundfunk- und Audiotechnik. Unsere eigenen Experimente mit Lampen sind daher mehr als nur ein nostalgischer Rückblick, sondern führen auch zu konkreten und ernsthaften Anwendungen.
Der Betrieb der Lampe kann durch ein Fenster beobachtet werden! Es gibt Drehregler für Lautstärke, Rückkopplung und Frequenz, sowie einen Masseanschluss und drei Antennenbuchsen.
Lassen Sie sich in die gute alte Zeit zurückversetzen - als es noch üblich war, ein eigenes Radio zu bauen.
Für fortgeschrittene Bastler und Fans des Röhrenradios gibt es eine weitere, äußerst interessante Konfigurationsmöglichkeit: Durch die Kombination zweier Röhrensätze kann die ursprüngliche ("Einkreis"-) Konstruktion zu einer "Zweikreis"-Konstruktion mit einer HF-Vorstufenröhre des gleichen Typs erweitert werden.
Holen Sie sich mit diesem Röhrenradio Sender aus aller Welt ins Haus. Das Gerät kann sogar zum Empfang von Amateurfunkstationen verwendet werden. Das Röhrenradio erreicht die Empfangsleistung des modernen Empfängers.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Tüfteln!
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
- Abmessungen des montierten Retro-Radios: 190 x 130 x 45 mm (B. x Höhe. x Kopf.)
- Stromversorgung : 6 Volt + 9 Volt
- Sie benötigen: Lötkolben (für den Zusammenbau), 4 1,5 V (AA) Batterien und eine 9 V Blockbatterie für bis zu 10 Stunden Fernempfang
Frequenz: Kurzwelle: 3,5 MHz bis 12 MHz - Anweisungen in j. polnisch und j. deutsch auf Anfrage in. englisch
Bauen Sie Ihr eigenes Stück Radiogeschichte mit diesem einzigartigen Bausatz.
Die Kombination der besten Elemente aus alter und neuer Technologie - eine echte Vakuumröhre für kraftvollen Empfang und klassischen Klang sowie eine moderne Audio-Platine und Lautsprecher für optimale Lautstärke - sorgen für ein großartiges Hörerlebnis.
Viel Spaß beim Bauen und beim Empfang von Radiosendern auf der ganzen Welt mit deinem eigenen Empfänger im Retro-Stil.

















